Das Wetter am Wochenende sieht fast überall sehr gut aus, nur eine Region in Deutschland braucht Geduld. Infos dazu in diesem Artikel.
An diesem Wochenende wird es sehr blau! Und wenn nicht sofort, dann wird Ihr Himmel später blau.
Es könnte allerdings sein, dass sich das auch auf Ihre Fingerchen beziehen könnte. Denn bei den Temperaturen gibt es ein Potpourri der guten Laune! Da müssen wir über Frost, aber auch über Sommer-Wärme reden:
Das Wetter am Wochenende ist zweigeteilt. So irgendwie so yinyangmäßig drauf. (Lizenz: "Yin Yang Sky Earth – Illustration" von DonkeyHotey, CC BY 2.0)
Schönen guten Tag aus den Katakomben der Wetterverfolgung! Nun, ich habe auf Twitter gestern eine kleine Umfrage gestartet, welche Vorhersage denn für Sie am wichtigsten ist. Und wenn Sie dort zu den Mitklickern gehört haben sollten, sind Sie und eine überraschende Majorität von 71 % dafür verantwortlich, dass ich mich zu diesem Schnellschuss in Sachen Wetter am Wochenende hinreißen lasse. Aber die Lage ist im Detail denkbar unklar, die Zeit ist knapp. Beides arbeitet Hand in Hand, sodass ich Ihnen zumindest einen groben Überblick geben kann, wer zu den Draußengrillern und wer zu den Drinnenbleibern gehören könnte. (Wetter-Apps, die behaupten, sie könnten Ihnen ein eindeutiges Wettersymbol für Ihren Ort vor die Nase pflanzen lügen! Oder haben einfach nur Glück.)
Nehmen Sie den April-Sommer an diesem Wochenende noch mit!
Denn die ersten Schwächeanfälle zeigen sich schon in den nächsten Tagen, wenn auch längst nicht von jedem bemerkbar.
Dieser Artikel soll für Sie mehr Durchblick bringen. Vor allem würde mich freuen, wenn sich Gartenfreunde und Hellhäutige entsprechend vorsorgend verhielten.
Es folgen die aktuellen „Killing Facts“ aus der Atmosphärenküche:
Die markigsten Wetter-Entwicklungen
Hier ist es noch sehr warm, dort tritt Bodenfrost auf
In weniger als einer Woche sind örtliche Schneeschauer möglich!
Wo das alles passieren kann und warum? Erkläre ich Ihnen. Fangen wir mit dem Einfachen an:
Da lief ich gestern begeistert über das Tempelhofer Feld hier in Berlin, roch den Geruch des Rasens, freute mich an der ausgelassenen Stimmung der vielen Menschen, die hier die Sonnenstrahlen im Freien genossen. Doch das Wetter ist eben nicht stringent. Es ist wie wir, launisch, ein bisschen unberechenbar. Und darum sieht jetzt alles danach aus, als ob wir die warme Kleidung noch nicht zu weit nach hinten räumen sollten. Denn in irgendeiner Art und Weise wird es kälter werden, vor allem ab dem Wochenende. Hier ein paar Dinge, auf die Sie sich einstellen sollten: „Die Kälte kommt zurück! Für Viele. Wahrscheinlich.“ weiterlesen